1. deutsches Shire Horse-, Dales Pony- und Gypsy Cob/irish Tinker Gestüt * seit 1990 * Tinker Pony und Shire Horse Hof
*** Wir machten ab Juli 1990 mit seriöser landwirtschaftlicher deutscher Qualitätspferdezucht - den Wettbewerb möglich * dauerhaft subventionieren konnten Wir Ihn nicht. ***
Mein Shire Horse Zuchtgestüt lag auf einem der größten Vulkane Europas - auf dem hessischen Urgestein des Vogelsberg.
Im schönen Bundesland Hessen direkt an der Deutschen Märchenstrasse.
Der Tinker Pony und Shire Horse Hof hat den deutschen Liebhabern der Rasse der Shire Horse ausschließlich in Deutschland gezüchtete Shire Horse * aus der eigenen deutschen landwirtschaftlichen Spezialpferdezucht der Shire Horse * und ehemalige Shire Horse Zuchtpferde des Gestüts, zum Verkauf angeboten.
Visionen? Es wird die Zeit kommen, da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen.
> Leonardo da Vinci, italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Naturforscher und Ingenieur (1452 - 1519)
Hier finden Sie einen Link zur Homepage der Deutschen Vereinigung zum Schutz des Pferdes. Werden auch Sie aktives Mitglied!
Der Tinker Pony & Shire Horse Hof züchtete 6 Spezialpferderassen - für Deutschland - in Deutschland.
Unser umfangreiches Shire Horse Gestüt * des Tinker Pony und Shire Horse Hof - in 2 große landwirtschaftlichen Pferdezuchtbetrieben - beide Kulturdenkmäler aus dem Mittelalter * lag auf dem größten Vulkan Europas - dem hessischen Urgestein des Vogelsberg, im schönen Bundesland Hessen - direkt an der Deutschen Märchenstrasse.
Auf dem erfahrenen Pferdezuchtgestüt des Tinker Pony und Shire Horse Hof konnten Sie die Pferderassen der * Shire Horse * Clydesdales * Gypsy Cobs * Tinker * irish Tinker * Friesen * Dales Ponys * Fell Ponys * zeitweise im Herdenverband von 100 eigenen Zuchtpferden Dieser seltenen Pferderassen * bewundern.
Es gibt - aus vorstehenden Gründen - keine Prospekte vom Tinker Pony und Shire Horse Hof.
Wir verfolgen - als ehemalige seriöse deutsche Shire Horse Züchter - mit großem Interesse, den weiteren Werdegang unserer hervorragend veranlagten Shire Horse Zuchtpferde.
Alle ehemaligen Shire Horse Fohlen, unserer seriösen deutschen Shire Horse Zucht für Deutschland, sind aktuell erwachsen und der Stolz Ihrer neuen Besitzer. Im April, des Jahres 2008, fand in Hohenhameln in mehreren Klassen ein 3-tägiges Dressurturnier, mit unzähligen Pferden vieler Pferderassen, des ßrtlichen Pferdevereins statt. Der Schimmel Shire Horse Wallach KRAEMERS MUEHLE SUNSHINE wurde, mit 7,0 Punkten, Turniersieger Dieser Pferdegroßveranstaltung. Traditionell verbeugen sich die Dressurturnierteilnehmer und Ihre noblen deutschen Reitpferde, vor dem Turniersieger. Dem gleich seinem berühmten Vater - dem Shire Horse Zuchthengst der Superlative SLADBROOK SELECT - Stud Book No 46671 - immer leistungsbereiten, nicht nur in der Dressur sehr begabten und liebenswerten Schimmel Shire Horse Wallach KRAEMERS MUEHLE SUNSHINE.
Auf der Basis seiner hervorragenden Zuchtveranlagungen * für die Bewahrung der Rasse der Shire Horse, vor dem Schicksal des Aussterbens * wurde der Shire Horse Zuchthengst SLADBROOK SELECT - Stud Book No 46671 weltweit zur Zucht der Shire Horse zugelassen.
Auf Grund unzumutbarer Zuchtschaumanipulationen - der offiziellen Zuchtschauen * des Deutschen Shire Horse Verein e. V. in Darmstadt-Kranichstein * bereits seit dem Jahr 1994 - wurde mein 3. Shire Horse Zuchthengst der Superlative, SLADBROOK SELECT - Stud Book No 46671 * in den Folgejahren * nur noch im Showprogramm des Deutschen Shire Horse Vereins vorgestellt!
Alle Zuchtschaumanipulationen - der offiziellen Zuchtschauen * des Deutschen Shire Horse Verein e. V. in Darmstadt-Kranichstein * begünstigten die korrupten Geschäfte internationaler Viehhändler.
Shire Horse minderer Qualität wurden, auf wundersame Weise, zu Prämienpferden, was den Verkaufserlßs enorm steigerte und die stolzen neuen deutschen Besitzer enorm übervorteilte.
Dies erfolgte in Darmstadt-Kranichstein jeweils und für 10 Jahre kontinuierlich, unmittelbar zugunsten des Profits englischer und niederländischer Shire Horse Viehhändler.
Deutsche Shire Horse Besitzer und hier vor allen deutsche Shire Horse Züchter, hatten nicht die geringste Chance, auf eine angemessene Platzierung, gemäß den Qualitäten ihrer Shire Horse und den Zuchtrichtlinien der Shire Horse Society.
Alle Zuchtschaumanipulationen - der offiziellen Zuchtschauen * des Deutschen Shire Horse Verein e. V. in Darmstadt-Kranichstein, seit dem Jahr 1994 * erfolgten zum unverhältnismäßigen Nachteil für seriöse deutsche Shire Horse Züchter und langjährigen Mitgliedern des Deutschen Shire Horse Verein e. V..
Die auf privater Vorteilnahme beruhenden Begünstigungen und kausalen Boykotte - erfolgten durch Frau Dr. Jutta Jung.
Dies geschah jeweils gegen Ihren Auftrag in der Geschäftsführung des Deutschen Shire Horse Verein,
gegen die Satzung des Deutschen Shire Horse Verein
UND kausal im wesentlichen auch gegen die unmittelbaren Interessen der Pferderasse der Shire Horse.
Somit war es gleichwertig sinnlos meinen 3. Shire Horse Zuchthengst der Superlative, SLADBROOK SELECT - Stud Book No 46671 weiterhin als hochwertigen Shire Horse Zuchthengst, im Rahmen von Shire Horse Pseudozuchtveranstaltungen, vorzustellen? Bei denen alle Platzierungen, der noch vorzustellenden Shire Horse, bereits vor den Veranstaltungen feststanden! - wie eine seriöse deutsche Shire Horse Zucht fortzusetzen!
Man konnte - als seriöser landwirtschaftlicher Shire Horse Züchter & Mitglied im Deutschen Shire Horse Verein seit 1990 - ab September 1993 - mit der Intrigantin Frau Dr. Jutta Sßntgen als, privat sehr geschäftstüchtige, Geschäftsführerin des Deutschen Shire Horse Verein - mit seiner ordentlichen Shire Horse Zucht - auch als Member of live der englischen Shire Horse Society - nur noch baden gehen!
Die schlimmste Art der Ungerechtigkeit ist die vorgespielte Gerechtigkeit
> Platon griechischer Philosoph(427 v. Chr. - 347 v. Chr.)
Der Name Tinker Pony und Shire Horse Hof - steht für seriöse, landwirtschaftliche Shire Horse Zucht und Shire Horse Haltung - in Deutschland.
Auf meinen beiden gigantischen historischen Pferdezuchtbetrieben und landwirtschaftlichen hessischen Kulturdenkmäler, aus dem Mittelalter.
Die Shire Horse Zucht erfolgte gegen die jahrzehntelange maßlose Willkür und vorsätzliche - da multiple bekannt basislose - Rufschädigung, durch die inkompetenten Geschäftsführung des Deutschen Shire Horse Vereins - motiviert aus niederen Motiven - geschäftlicher Missgunst und privatem Neid!
Die Tochter des Neides ist die Verleumdung.
> Giacomo Casanova italienischer Abenteurer und Schriftsteller (1725 - 1798)
In kausaler gesundheitlicher Folge des Auftragmordanschlags, aus Heimtücke & niederen Motiven vom 07.08.1998 - der vom Deutschen Shire Horse Verein, aus gleicher Motivation, für private Geschäfte missbraucht wurde - mussten seit 1999 alle Ausritte auf Shire Horse & der Reiterurlaub mit Shire Horse, eingestellt werden.
Dieser "makabre Spaß" dauerte nur 5 Minuten, nach denen ich 10 weitere Kßrperßffnungen und sonstige diverse Verletzungen hatte - gemäß einem gerichtlich bestellten rechtsmedizinischen Gutachten standen meine Überlebenschancen bei 1 zu einer Milliarde.
Ich stehe zwar "als reales medizinisches Wunder" seit 10 Jahren in medizinischen Fachbüchern, in ALLEN kriegerischen Auseinandersetzungen, in der Geschichte der Menschheit weltweit, hat noch niemand solche Verletzungen überlebt - aber ich lebe noch!
Auf dem erfahrenen Shire Horse & Pferdezuchtgestüt * des Tinker Pony & Shire Horse Hof * konnten Sie - auch nach dem Auftragmordanschlag aus den üblichen Motiven: Habgier und Wechsel zu einem jüngeren Liebhaber - die Pferderassen der * Shire Horse * Clydesdales * Gypsy Cobs * Tinker * Friesen * Dales Ponys * Fell Ponys * zeitweise im Herdenverband von 100 eigenen Zuchtpferden Dieser seltenen Pferderassen * auf dem gepachteten Rittergut in Kirtorf-Lehrbach bewundern.
Seine beiden Vorfahren, die jeweils einmaligen Shire Horse Sire der Superlative His Excellency Stud Book No 44674, Champion 1957 in Derby und der hervorragende Shire Horse ZuchthengstGrange Wood William Stud Book No 45226, Champion 1967, 1968, 1969 und 1970 in Peterborough, haben rasseprägend die weitere Shire Horse Zucht - auch auf unserem deutschen Shire Horse Gestüt im Vogelsberg, auf dem Urgestein Hessens und größten Vulkans Europas - positiv beeinflusst.
Einige für die Zucht der Shire Horse im vergangenen Jahrhundert und auf meinem deutschen Shire Horse Gestüt, wesentlichen und berühmten Vorfahren sind fast alle Shire Horse Super Premium, Grand und Premium Hengste:
Shire Horse Zuchthengst der Superlative SLADBROOK SELECT Stud Book No 46671, Shire Horse Zuchthengst Blackden Charlie 46249, Shire Horse Zuchthengst Cubley Charlie 45853, Shire Horse Zuchthengst Stanley House Aristocrat 45951, Shire Horse Zuchthengst Quixhill Masterpiece 45546, Shire Horse Zuchthengst Snelson Warant 45434, Shire Horse Zuchthengst Stanley House Sir James 45280, Shire Horse Zuchthengst Quixhill What`s Wanted 45274, Shire Horse Zuchthengst Edingale Supreme 45146, Shire Horse Zuchthengst Hainton Warrant 45194, Shire Horse Zuchthengst Tremoelgoch Bengie 45242, Shire Horse Zuchthengst Tremoelgoch Bengie II 45283, Shire Horse Zuchthengst Stanley House Black Prince 45277, Shire Horse Zuchthengst Crossfields Supreme 45089, Shire Horse Zuchthengst Lymm Goldfinder 45114, Shire Horse Zuchthengst Grange Wood Bengie 45113, Shire Horse Zuchthengst Snelson Supreme 45184, Shire Horse Zuchthengst Dyfed Grey Prince 46102, Shire Horse Zuchthengst Barden Grey Prince 45840, Shire Horse Zuchthengst Edingale Grey King 45804, Shire Horse Zuchthengst Elian Grey King 45524, Shire Horse Zuchthengst Hillmoor Enterprise 45392, Shire Horse Zuchthengst Edingale Mascot 45594, Shire Horse Zuchthengst Alneland Masterpiece 45345, Shire Horse Zuchthengst Hillmoor Harvester 45328, Shire Horse Zuchthengst Lymm Sovereign 45151, Shire Horse Zuchthengst Grange Wood William 45226, Shire Horse Zuchthengst Chapel Hill George 2nd 45168, usw.
Gewinn ist so notwendig wie die Luft zum Atmen, aber es wäre schlimm, wenn wir nur wirtschafteten, um Gewinne zu machen, wie es schlimm wäre, wenn wir nur lebten, um zu atmen.
> Hermann Josef Abs, deutscher Bankier (1901 - 1994)
Im Jahr 1992 fiel in England meine Entscheidung diesen für die Zucht der Shire Horse einmaligen Zuchthengst - der alle Vorzüge der wieder einmal vom Aussterben bedrohten Pferderasse der Shire Horse in sich vereinigte - den Shire Horse Grand und Premium Zuchthengst der Superlative STYPE WOOD EARL Stud Book No 46295, nach Deutschland auf meinen Tinker Pony und Shire Hore Hof zu holen, um mit Ihm - auf unserem privaten deutschen Shire Horse Gestüt - Shire Horse der Superlative - nun endlich auch in Deutschland - zu züchten.
Seit Juli 1990 seriöse deutsche, landwirtschaftliche Shire Horse Zucht und Haltung - unter dem Motto: Schutz und Bewahrung der Rasse der Shire Horse, auch noch für unsere Nachwelt.
Ab August 1998 geschahen die Verbrechen * an der gesamten, vom Aussterben bedrohten Rasse der Shire Horse * aus den gleichen Motiven des Auftragmordanschlag - heimtückische Habgier.
Unser moralisches Verständnis: Das Gewissen ist fähig, Unrecht für Recht zu halten, Inquisition für Gott wohlgefällig und Mord für politisch wertvoll. - Das Gewissen ist um 180 Grad drehbar.
> Erich Kästner deutscher Schriftsteller (1899 - 1974)
Dies jeweils durch die korrupten Geschäftsführungen - der dominierenden Viehhändler - in der englischen Shire Horse Society und dem Deutschen Shire Horse Verein.
Ich war, seit Juli 1990, ein sehr erfolgreicher und unabhängiger deutscher Pferdezüchter und jahrelang hessische "Pferdefürst" - in meiner Funktion als Landesvorsitzender des Deutschen Pinto Zuchtverbandes e.V. - im deutschen Bundesland Hessen.
Der * durch basislosen aber simplen Rufmord * sehr erfolgreichen Boykott des Deutschen Shire Horse Verein - hat unsere deutsche Shire Horse Zucht substanziell zerstört und durch reine private, profitbedingte Willkür von Frau Dr. Jutta Jung, restlos ruiniert.
Falls jemand, der unbedarften User, den hier vorgetragenen Sachverhalt nicht nachvollziehen kann - der Sachverhalt ist * wie fast immer * ganz einfach: Im landwirtschaftlichen Wirtschaftsjahr 19971998 habe ich für ca. 630.000,00 DM = 322.113,89 Euro Hunderte Shire Horse in ganz Europa an Freunde der Shire Horse vermittelt.
Dieses Geschäft, mit dem einzig westlichen Zweck - die liebenswerte Pferderasse der Shire Horse europaweit zu verbreiten und kausal somit bekannter zu machen - haben sich die vorstehend Shire Horse Freunde (aber auch nur wenn Ihre Kasse klingelt!) * mit Ihrem kaltblütigen Vorgehen gegen die Zucht der Rasse der Shire Horse auf meinem deutschen Shire Horse Gestüt * unter skrupelloser Ausnutzung meiner zahllosen Verletzungen und Ihrer offiziellen Positionen in den Geschäftsführungen, die mich an geeigneten Gegenmaßnahmen hinderten * angeeignet!
Durch den eigenen * jeweils durch Shire Horse Viehhändler - ohne Ehre und Charakter - dominierten * Shire Horse Zuchtverband, um den Shire Horse Zuchtpferdebestand - eines Mitglieds auf Lebenszeit der Shire Horse Society - ganz einfach zu vernichten.
Dem gekßrten Shire Horse Zuchthengst - eines Member of live der Shire Horse Society - wurde durch korrupter englischer Viehhändler, unter dem Vorsitz von Mister Antony Bull * als gut honorierter Shire Horse Lieferant des DSHV e.V * durch Mitglieder des Councils der Shire Horse Society die Zuchtzulassung willkürlich * ohne jeden Bezug zu den Zuchtrichtlinien der Shire Horse Society * entzogen.
Der typische, schwarze englische Humor ist offensichtlich:
Von September 1998 bis Juni 2012 - ist es den charakterlosen Feiglingen, trotz zahlreicher e-mails Ihres Member of live, nicht gelungen den betreffenden Sachverhalt * Ihrem erfolgreichen Shire Horse Züchter und Mitglied auf Lebenszeit in der englischen Shire Horse Society * mitzuteilen, oder gar Diese Verbrechen * an den betroffenen Shire Horse Zuchtpferden unseres Gestüts und Ihren in kausaler Folge Dutzendweise ungeborenen Shire Horse Fohlen * zu begründen.
Seit 1998 ist durch "die aufopfernde Fürsorge, der Shire Horse Society" - für die Bewahrung der Rasse der Shire Horse - sowie für "die kollegiale Verbandspflege, mit Ihren Member of live und erfolgreichen Züchtern"
- bei uns nicht nur ein kausaler Schaden in Hßhe von < 3,5 Millionen Euro eingetreten! -
13 Jahre sehr erfolgreiche Shire Hose Zucht, zur Wiedererschaffung unseres 1. Shire Horse Zuchthengstes, wurden einfach von üblen Viehhändlern in England und Deutschland eliminiert.
Kein Pferdezuchtverband weltweit erfüllt einen reinen Selbstzweck *** wie von der Shire Horse Society und seinen "Vasallen" in Deutschland - dem Deutschen Shire Horse Verein - seit Oktober 1998 praktiziert *** sondern jeder Pferdezuchtverband ist seiner Pferderasse, dem europäischen Tierschutzgesetz und vor allem den Züchtern verpflichtet.
Jeder Pferdezuchtverband, der einen so hervorragenden Zuchthengst, wie den Shire Horse Zuchthengst der Superlative SLADBROOK SELECT Stud Book No 46671 aus persönlicher, privater Profitgier eliminiert * gleich barbarisch wie 1998 von der Shire Horse Society geschehen * sollte von jeder Art der Pferdezucht die Finger lassen und passend zum eigenen Charakter, nur noch Ratten züchten.
Die sanften Riesen der Shire Horse werden in England mit Recht - als nervenstarke * sehr neugierige * weitgehend scheufreie, charakterfeste, menschenbezogene und besonders sichere Pferderasse - als gentle giants bezeichnet.
Unser ab Juli 1990 vielfach realisiertes Zuchtziel war es, gesunde, elegante sanfte Riesen * die jeden Pferdefreund ansprechen * in Deutschland zu züchten.
Unsere Zucht der liebenswerten sanften Riesen, der Rasse der Shire Horse, hätte dauerhaft Bestand gehabt wenn unsere * auf ein Mitglied der Shire Horse Society auf Lebenszeit registrierte und als reinrassige Shire Horse zur Zucht zugelassenen Shire Horse - nicht nur bei Member of live * üblicherweise gemäß den Zuchtrichtlinien der Shire Horse Society * europäische Pferdepässe Ihres Mutterzuchtverbandes bekommen hätten.
Dies war und ist, durch massiven Boykott unserer Shire Horse Zucht * bereits seit dem Shire Horse Zuchtjahr 1997 * nicht mehr der Fall.
Das ehrenwerte Mafiamotiv? Ausschaltung von erfolgreicher * aber sehr unliebsamer * Konkurrenz - auf dem begrenzten Markt für Shire Horse.
Realisiert mit den übelsten Mafiamethoden, unter skrupelloser Ausnutzung der fast tßdlichen Folgen eines gleichwertig verwerflichen Auftragmordanschlag im Jahr 1998, aus ebenso niederen Motiven und Habgier - für den persönlichen Profit.
Zum Schaden an der vom Aussterben bedrohten gesamten Rasse der Shire Horse wurde * auf der korrupten Basis der deutschen Vetternwirtschaft - ohne jeden Bezug zu den Zuchtrichtlinien der Shire Horse Society * unserem damals aktuellen 3. Shire Horse Zuchthengstes SLADBROOK SELECT - Stud Book No 46671, im September 1998, die Zuchtzulassung entzogen!
Von September 1998 bis Juni 2012, ist es der Shire Horse Society - aus persönlicher Feigheit der verantwortlichen englischen Ganoven - nicht gelungen * Ihrem Mitglied auf Lebenszeit * mitzuteilen, dass auch in England pure Korruption die einzige Triebfeder der Wirtschaft * auch in der ehrenwerten, traditionellen Shire Horse Zucht * ist!
"Selbstverständlich" wurde - um unsere seriöse deutsche Shire Horse Zucht endgültig zu verhindern - keinem der zahlreichen Shire Horse Fohlen unserer Zucht * bereits ab dem Shire Horse Zuchtjahr 1997 * Zuchtpapiere der Shire Horse Society * gleich welcher Art * ausgestellt!
Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze. Ist es einmal zerstört, so kommt es so bald nicht wieder.
> Otto Fürst von Bismarck - deutscher Staatsmann (1815 - 1898)
In zwingender kausaler Folge konnten 6 hervorragende zukünftige potentielle Shire Horse Zuchthengste - mit * rückwirkend bis zum Jahr 1755 * der ungeheuerlich hohen - aber realen - Anzahl von mehr als 40 Generationen registrierter Shire Horse Vorfahren, registriert im Studbook der Shire Horse Society, NICHT zur Bewahrung der Rasse der Shire Horse eingesetzt werden.
Durch den NICHT nachvollziehbaren, realen Boykott der Shire Horse Society * seit September 1998 * Ihrer eigenen - für die Zucht zugelassenen - Shire Horse Zuchtpferde* bekamen 6 Shire Horse Hengste nun nur Pferdepässe der deutschen Reiterlichen Vereinigung-FN.
Das bedeutet, gemäß dem geltenden Tierschutzgesetz: DIE 8 betroffenen Shire Horse Hengste * mit beiderseits registrierten Vorfahren, aus einem der ältesten Pferdezuchtverbände weltweit * waren nun ohne jeden dokumentierten Abstammungsnachweiß.
Obwohl beide zur Zucht zugelassenen Shire Horse Eltern, bei der jeweiligen deutschen FN-Registrierung, neben den Fohlen standen.
Zwangsläufig mussten in kausaler Folge 6 einmalige Shire Horse Hengste * mit einem weltweit unersetzlichen Genpool bester Blutlinien - aus verantwortungsbewusster deutscher Shire Horse Zucht * als - gemäß dem noch einzig möglichen Verwaltungsakt der FN - nun zuchtunfähige Bastarde, unbekannter Herkunft * kastriert werden!
Aufrichtigkeit? Die Freunde nennen sich aufrichtig, die Feinde sind es.
> Arthur Schopenhauer dt. Philosoph (1788 - 1860)
Bereits Schoppenhauer und jeder zivilisierte Mitmensch, weiß, dass Freunde * "in der Qualität des Deutschen Shire Horse Verein und der englische Shire Horse Society" - als perfekte Intriganten und skrupellose Verräter der deutschen Shire Horse Zucht und Ihrer Mitglieder auf Lebenszeit * nur noch vergleichbar mit Brutus, dem Vatermßrder an Cäsar und Judas, der Jesus für 30 Silberlinge verraten hat - schlimmere Feinde sind als Feinde die sich offen zur Feindschaft bekennen.
Es ging seit September 1993 * bei dem multiplen Verrat an seriösen deutschen Shire Horse Züchtern * durch die, von dem persönlichen 20 Personen Fanclub um Frau Dr. Jutta Sßntgen(aktuell Jung) "gewählten" Repräsentanten des Deutschen Shire Horse Vereins, die nicht * "loyal? und vßllig willenlos!" * der Geschäftsführung des Deutschen Shire Horse Vereins * auf gut deutsch * "in den Hintern krochen! * um wesentlich mehr als nur 30 lächerliche Silberlinge!
Für das können gibt es nur einen Beweis: das Tun.
Marie von Ebner-Eschenbach, österreichische Schriftstellerin (1830 - 1916
Es ging und es geht noch immer * um das uneingeschränkte Viehhändlermonopol - des gesamten europäischen Shire Horse Viehhandels* für deutsche Shire Horse Freunde.
Mit Hilfe "des totalen Kriegs" * gegen jedermann, der Diesem "sauberen Geschäft" * auf Kosten und zum Schaden der seriösen deutschen Shire Horse Züchter, sowie zum Schaden an der gesamten Rasse der Shire Horse * im Weg steht!
Die Zucht hochwertiger Shire Horse, aus gewissenhafter deutscher Zucht wird * seit September 1993 * aktiv vom Deutschen Shire Horse Verein verhindert und mit tatsächlich ALLEN MITTELN boykottiert.
Unser Gestüt hat vorstehende unredliche Geschäftsführung * seit August 1998 * durch massiven Boykott * Euro 3,5 Millionen wirtschaftliche Verluste gekostet.
Jeder Schriftverkehr unseres Gestüts * durch einen Member of Live der Shire Horse Society * wurden - seit September 1998 - gemäß sehr naiver, in Bezug zu den Zuchtrichtlinien der Shire Horse Society und dem europäischen Tierschutzgesetz, krimineller Vogelstraußpolitik - nicht beantwortet!
Weder der englischen Shire Horse Society noch dem Deutschen Shire Horse Verein geht es * im extremsten möglichen Gegensatz zu den reinen Irritationen für naive Shire Horse Freunde, in den schriftlich veröffentlichten idealen Satzungen * um die Zucht, Erhaltung, Bewahrung und Verbreitung der Rasse der Shire Horse.
Dass einzige was zählt ist das persönliche schmutzige Geschäft * mit minderwertigen englischen Shire Horse * die eigentlich für die unzähligen wßchentlichen englischen Schlachtmärkte bestimmt waren.
Hierbei werden bevorzugt zuchtunfähige Shire Horse Wallache vermarktet, um sich die zukünftigen glänzenden Geschäfte mit Shire Horse nicht leichtfertig selbst - durch unerwünschte Shire Horse Fohlen aus deutscher Zucht - zu behindern.
Auch wenn bei diesem üblen Monopoly die Rasse der Shire Horse und die wenigen idealistischen deutschen Shire Horse Züchter, vorsätzlich * aus Heimtücke und niederen Motiven des eigenen Zuchtverbandes * mit vernichtet werden.
Shire Horse, Shire Horse Haltung, Shire Horse Zucht seit Juli 1990: Traditionell legte ich großen Wert darauf, dass meine Shire Horse und Tinker Ponys gut geeignet sind für Freizeitreiter jeden Alters, die entspannt, erholsame Ausritte erleben mßchten.
Meine Shire Horse und Gypsy Cob - irish Tinker Ponys waren vom Wesen und Charakter, für Kinder, Reitanfänger und die Hippotherapie geeignet.
Ich bot Ihnen - ausschließlich aus der eigenen Aufzucht und Zucht - zuverlässige, gesunde und damit sehr gute und preiswerte deutsche Qualitätspferde.
Die Shire Horse und Gypsy Cob - irish Tinker Ponys aus deutscher Zucht waren bei den einmaligen Anschaffungskosten, nur etwas hßher im Verkaufspreis als - die der meistens in Ihrer Heimat für den Schlachtmarkt bestimmten, "billige" aber auch zu 99% kranke - Importpferde.
Mit scheinbar 14 Tagen Garantie, mit "kleinen Manipulationen" wurde von den meisten Pferdehändlern diese 14 Tage Garantie leicht überschritten, wurde mit anglikanischen Importpferden bis zum 31. Dezember 2001 der deutsche Pferdemarkt überflutet.
Am 01. Januar 2002 ist ein EG-Verbrauchsgüterrecht in Kraft getreten das die kaiserliche Viehverkehrsordnung, mit den bekannten 6 Hauptgewährsmängel und 14 Tage Garantie beim Pferdeverkauf aus dem Jahr 1889, außer Kraft setzte.
Seit dem 01. Januar 2002 werden auch Pferde haftungsrechtlich als "Sache" behandelt, mit bis zu 2 Jahren gesetzlicher Garantie auf die Sachmängelfreiheit des "Produktes" Pferd.
Auf der Equitana in Essen wurden im März 2003 vorstehende Gesetzesänderungen erstmalig in Ihren langfristigen Auswirkungen auf den deutschen Pferdemarkt, auch für die Messebesucher, erkennbar.
Es wurden praktisch so gut wie keine Gypsy Cob - irish Tinker Ponys, Shire Horse oder gar Dales Ponys vorgestellt.
Die meisten Betriebe, die sich teilweise seit mehreren Jahren mit diesen Pferderassen befassten, sind nicht nur nicht mehr auf den Pferdemessen präsent sondern haben, wegen den zu hohen Eigenkosten der Pferdezucht in Deutschland und den nicht erzielbaren, zumindest kostendeckende, Erzeugerkosten am Markt, vßllig aufgegeben.
Die tatsächlichen Gesamtkosten eines Pferdes resultieren aus den proportional relativ geringen "Anschaffungskosten" und den langjährigen "Haltungskosten" während eines Pferdelebens.
Dies gilt auch für ALLE seriösen, deutschen Pferdezüchter. Auch dort ist die Haltung der Pferde, vor allem im Winter, nicht kostenlos sondern im Gegenteil genau so teuer wie bei einem privaten Pferdehalter. Bedauerlicherweise werden diese Tatsachen von fast allen Pferdefreunden bewusst - wenn es um ein paar Euro geht - vergleichbar einer Traumaursache - verdrängt!
Selbst langjährige Pferdebesitzer erwarten teilweise ihre neuen 3 - 4-jährigen Pferde zu Preisen die bereits den normalen Haltungskosten eines halben Jahres in einem Pensionsstall nach dem Kauf entsprechen.
Solche "preiswerten Pferde" gab es bis zum 31. Dezember 2001 bei jedem Pferdemetzger sowie Großimporteuren irischer und englischer, in Ihrer Heimat für den Schlachtmarkt bestimmten, Pferde aber niemals auf einem seriösen deutschen Zuchtgestüt.
Großimporteure, die sich auf Kosten dieser armen Kreaturen bereichern, werben zum Beispiel noch heute mit dem Slogan "150 Tinker neu eingetroffen"! und dann auch noch provokant mit "Klasse statt Masse"?!
Ihre zukünftigen privaten Haltungskosten waren bei meinen Pferden, ein Pferdeleben lang, wegen der Jahre langen Auslese gesunder, besonders zuverlässiger und charakterfester Pferde - Ihrer bisherigen artgerechten, robusten Haltung und der resultierenden sehr guten Gesundheit - wesentlich geringer wie dies bei Importpferden unbestimmter Herkunft und unbekannter Gesundheit - der Fall ist - im wesentlichen durch skrupellose, international agierende Pferdehändler, die sich mit Vorliebe teilweise als "Züchter" lediglich nur tarnen um unerfahrene Pferdefreunde "zum Narren zu halten" und mit Vorsatz zu schädigen.
Shire Horse und Gypsy Cob - irish Tinker Ponys aus meiner Zucht, brauchten eine regelmäßige jährliche Impfung und alle 3 - 4 Monate eine Entwurmung, sonst wurde kein Tierarzt benßtigt.
In Kurzer Zeit sparten Sie bei dem Kauf eines meiner robuste, gesunden und gezielt gezüchteten Pferde wesentlich mehr - teilweise sehr erhebliche, unnßtige - Kosten - und eventuell in kausaler Folge ein persönliches Trauma oder eine Psychose - wie dies bei dem unbedachten billigen Kauf eines ursprünglich für den Schlachtmarkt bestimmten Importpferdes, vielleicht kurzfristig aber nur scheinbar - bei dem unwesentlich geringeren Ankaufpreis meiner "deutschen Qualitätspferde" - der Fall ist. Sie kaufen sich schließlich nicht jeden Tag ein Pferd und nicht nur für ein paar Wochen?!
Mit Ihrem eigenen Shire Horse und Gypsy Cob - irish Tinker Ponys aus meinem, in der Zucht dieser Pferderassen seit Jahren spezialisiertes und erfahrenen, deutschen Zuchtgestüt, wurden Sie - nach dem Kauf eines Pferdes - ein Pferdeleben lang gemeinsam zufrieden und glücklich.
Als gegenüber den betroffenen Pferden und zukünftigen Besitzern verantwortungsbewusstes deutsches Gestüt und als "Pferdeflüsterer", konnte und wollte ich Ihnen keine "billigen Pferde" unbestimmter Herkunft, Charakter und Gesundheit anbieten! Pferde sind meine Mitlebewesen, gleichwertig dem Menschen zu bewerten und keine Wegwerfware für den einmaligen Gebrauch.
Alle Shire Horse und Gypsy Cob - irish Tinker Ponys die bei uns zum Verkauf standen waren "sachmängelfrei", aus der eigenen Zucht oder als Zuchtpferde seit mehreren Jahren hier auf dem Gestüt - in artgerechter und robuster, Herdenhaltung.
Die auf meinem Gestüt gezüchteten und gehaltenen, nervenstarken Shire Horse und Gypsy Cob - irish Tinker Ponys hatten, im allgemeinen Umgang und vor allem bei Ausritten, mit den "normalen ängstlich und sensiblen" allgemein bekannten Pferden, aus den 26 traditionellen deutschen Zuchtverbänden, nur das äußere eines Pferdes und sonst sehr wenig, gemeinsam.
Die sanfte Erziehung meiner Shire Horse und Gypsy Cob - irish Tinker Ponys basierte - ab der Geburt der Fohlen - auf vollkommenes Vertrauen zu Menschen, durch einen artgerechten und sensiblen Umgang mit den Pferden meines Gestüts.
Die artgerechte Haltung meiner Shire Horse und Gypsy Cob - irish Tinker Ponys erfolgt im freien Herdenverband, mit 2 ha Ganzjahresauslauf direkt vor den großen nach außen offenen Laufställen.
Meine Shire Horse und Gypsy Cob - irish Tinker Ponys haben ein noch natürliches Sozialverhalten, eine sensible Zuneigungsbeziehung zu Ihren Bezugsmenschen auf meinem Hof und entwickeln mehr Neugierde wie Angstgefühle vor dem Unbekannten, da Ihnen noch niemals Schaden zugefügt wurde.
Viel Spaß mit dem Budweiser Clydesdales Werbevideo: American Superboul mit Clydesdale oder Shire Horse und Schafen. Bitte das Video bei Interesse starten - Danke
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
> Konrad Adenauer Deutscher Bundeskanzler (1876 - 1967)
Es ist für den weiteren Bestand oder die weitere Ausrottung einer bedrohten Art - hier der liebenswerten, noblen Pferderasse der sanften Riesen der Shire Horse - mit einem globalen Bestand von nur noch ca. 1350 Shire Horse, nicht relevant - ob Verbrechen * gegen den Tier- und Artenschutz, aus der üblichen Profitgier * nach deutscher oder nach englischer Gutsherrenart realisiert werden!
Das desolate Ergebnis für die notwendige - aber nun mangelhafte - genetische Vielfalt, der Rasse der Shire Horse, bleibt gleich bedrückend. Der größte Feind des Rechts ist das Vorrecht
> Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin (1830 - 1916)
Der Tinker Pony und Shire Horse Hof gab seinen * Shire Horse * Clydesdales *Gypsy Cobs * Tinker * irish Tinker * Friesen * Dales Ponys * Fell Ponys - nach dem * unbegründeten Boykott durch den Deutschen Shire Horse Verein und den auch in England dominanten Viehhändlern, in der Geschäftsführung der englischen Shire Horse Society * Flügel.
Der Tinker Pony & Shire Horse Hof flog seine Zuchtpferde an jeden Ort auf dieser Welt.
Vorstehender Slogan hat sich seit dem Jahr 1999 insoweit realisiert das ganze Herden, meiner Pferde, in die USA geflogen sind und dort einen Run auf Gypsys - Tinker auslösten.
Es war einmal: Eine jahrzehntelange märchenhaft gute und seriöse deutsche Shire Horse Zucht * des Tinker Pony und Shire Horse Hof - an der hessischen, Deutschen Märchenstraße * bis es dem Deutschen Shire Horse Verein nicht mehr in seine trüben Geschäfte passte.
Der Wunsch, ein Pferd oder sonstiges Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv: Der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies.
> Konrad Lorenz - österreichischer Verhaltensforscher (1903 - 1989)
Der Tinker Pony & Shire Horse Hof züchtete jahrzehntelang 6 Spezialpferderassen - für Deutschland - in Deutschland.
Meine beiden umfangreichen Shire Horse Gestüte * des Tinker Pony und Shire Horse Hof - in 2 große landwirtschaftlichen Pferdezuchtbetrieben * lagen auf dem größten Vulkan Europas - dem hessischen Urgestein des Vogelsberg, im schönen Bundesland Hessen - direkt an der Deutschen Märchenstrasse.
Urheberrecht: Laut §§ 12 ff UrhG und §§ 15 ff UrhG sind sämtliche Grafiken, Texte und alle auf dem Server liegenden Dateien, Eigentum von Reiner Krämer. Keine Grafik/Bild oder Text darf ohne Genehmigung durch Reiner Krämer verwendet, zitiert oder * wie auch immer auf eine andere Art * benutzt werden.