5. Shire Horse Zuchtstute meines deutschen Shire Horse Gestütes Stud Book No 146288, Wild Shadow Laura Unser Shire Horse Gestüt lag auf dem größten Vulkan Europas. Dem hessischen Urgestein des Vogelsberg, im schönen Bundesland Hessen, direkt an der Deutschen Märchenstrasse.
Der Tinker Pony und Shire Horse Hof hat den deutschen Liebhabern der Rasse der Shire Horse ab August 1998 ausschlieölich in Deutschland gezüchtete Shire Horse * aus der eigenen deutschen landwirtschaftlichen Spezialpferdezucht der Shire Horse * und ehemalige Shire Horse Zuchtpferde des Gestüts, zum Verkauf angeboten.
Visionen? Es wird die Zeit kommen, da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen.
> Leonardo da Vinci, italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Naturforscher und Ingenieur (1452 - 1519)
Hier finden Sie einen Link zur Homepage der Deutschen Vereinigung zum Schutz des Pferdes. Werden auch Sie aktives Mitglied!
Unterstützen Sie - mit einem geringen Beitrag und großer Wirkung - aktiv den Pferdeschutz!
Seit 1997 gehören wir aktiv der deutschen Vereinigung zum Schutz des Pferdes (ILPH) an.
Die sanften Riesen der Shire Horse werden in England mit Recht - als nervenstarke * sehr neugierige * weitgehend scheufreie, charakterfeste, menschenbezogene und besonders sichere Pferderasse - als gentle giants (sanfte Riesen) - bezeichnet.
* Von 1990 bis 2006 seriöse deutsche, landwirtschaftliche Shire Horse Zucht und Haltung - unter dem Motto: Schutz und Bewahrung der Rasse der Shire Horse, auch noch für unsere Nachwelt. Tinker Pony und Shire Horse Hof seriöse, landwirtschaftliche Shire Horse Zucht und Haltung in Deutschland, in 2 Bauernhöfen.
Dies vor allem auch gegen die jahrzehntelange maßlose Willkür der inkompetenten Geschäftsführung des Deutschen Shire Horse Vereins!
Aus gesundheitlichen Gründen mussten - seit dem Jahr 1999 - alle Ausritte und der Reiterurlaub, eingestellt werden.
Alle Fotos dieser Homepage können auf Bildschirmgröße vergrößert werden.
Der Wunsch, ein Pferd oder sonstiges Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv: Der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies.
> Konrad Lorenz - österreichischer Verhaltensforscher (1903 - 1989)
Der Tinker Pony & Shire Horse Hof züchtete jahrzehntelang 6 Spezialpferderassen - für Deutschland - in Deutschland.
Unsere umfangreichen Shire Horse Gestüte * des Tinker Pony und Shire Horse Hof in 2 groöe landwirtschaftlichen Pferdezuchtbetrieben * lagen auf dem größten Vulkan Europas - auf dem hessischen Urgestein des Vogelsberg, im schönen Bundesland Hessen - direkt an der Deutschen Märchenstrasse.
Auf dem erfahrenen Pferdezuchtgestüt des Tinker Pony und Shire Horse Hof konnten Sie die Pferderassen der * Shire Horse * Clydesdales * Gypsy Cobs * Tinker * irish Tinker * Friesen * Dales Ponys * Fell Ponys * zeitweise im Herdenverband von 100 eigenen Zuchtpferden Dieser seltenen Pferderassen * bewundern.
Die sanften Riesen der Shire Horse werden in England mit Recht - als nervenstarke * sehr neugierige * weitgehend scheufreie, charakterfeste, menschenbezogene und besonders sichere Pferderasse - als gentle giants (sanfte Riesen) - bezeichnet.
* Seit 1990 seriöse deutsche, landwirtschaftliche Shire Horse Zucht und Haltung - unter dem Motto: Schutz und Bewahrung der Rasse der Shire Horse, auch noch für unsere Nachwelt.
Tinker Pony und Shire Horse Hof - seit 1990 - seriöse, landwirtschaftliche Shire Horse Zucht und Haltung in Deutschland, in 2 Bauernhöfen.
Dies vor allem auch gegen die jahrzehntelange maßlose Willkür der inkompetenten Geschäftsführung des Deutschen Shire Horse Vereins! Aus gesundheitlichen Gründen mussten - seit dem Jahr 1999 - alle Ausritte und der Reiterurlaub, eingestellt werden.
Alle Fotos dieser Homepage können auf Bildschirmgröße vergrößert werden
Der Tinker Pony & Shire Horse Hof züchtete 6 Spezialpferderassen - für Deutschland - in Deutschland.
Unser umfangreiches Shire Horse Gestüt * des Tinker Pony und Shire Horse Hof in 2 groöe landwirtschaftlichen Pferdezuchtbetrieben * lag auf einem der größten Vulkane Europas - auf dem hessischen Urgestein des Vogelsberg, im schönen Bundesland Hessen - direkt an der Deutschen Märchenstrasse.
Auf dem erfahrenen Pferdezuchtgestüt des Tinker Pony und Shire Horse Hof konnten Sie von Juli 1990 bis September 2006 die Pferderassen der * Shire Horse * Clydesdales * Gypsy Cobs * Tinker * irish Tinker * Friesen * Dales Ponys * Fell Ponys * zeitweise im Herdenverband von 100 eigenen Zuchtpferden Dieser seltenen Pferderassen * bewundern.
- unsere website zur 2000-jährigen Geschichte - Herkunft - Entwicklung - Verwendung und Eigenschaften der Shire Horse wurde aktuell überarbeitet und mit Dutzenden historischer und aktueller Fotos ergänzt.
Gewinn ist so notwendig wie die Luft zum Atmen, aber es wäre schlimm, wenn wir nur wirtschafteten, um Gewinne zu machen, wie es schlimm wäre, wenn wir nur lebten, um zu atmen.
> Hermann Josef Abs, deutscher Bankier (1901 - 1994)
Bereits seit 1990 führen wir das erste private deutsche Gestüt, dass sich sehr intensiv und erfolgreich mit der Zucht von Shire Horse & Gypsy Cob - irish Tinker befasst, mit aktuell 25 Jahren Erfahrung in Zucht und Haltung.
Wen Sie noch Wert auf Qualität legten, lag Ihr Ziel im hessischen Urgestein, in der noch reinen Natur * der endlosen Wälder & Bergweiden des Vogelsberg.
Diese Seite ist meiner fünften Shire Horse Zuchtstute Stud Book No 146288, Wild Shadow Laura gewidmet:
Die Shire Horse Zuchtstute Stud Book No. 146288 WILD SHADOW LAURA ist eine Shire Horse Stute der Superlative, dunkelbraun bis schwarz (bay, genau so wie der Groövater auf der linken Randleiste) mit vier weiöen Beinen und schmaler Blesse und wie man an Ihrem ersten Fohlen sehen kann auch eine hervorragende Zuchtstute.
Die Aufnahme durch den Hengst, die 11 Monate Trächtigkeit und die Geburt verliefen bei dem ersten Fohlen ohne Probleme, dies ist bei Shire Horse Stuten nicht normal sondern eine groöe Ausnahme.
Abstammung: Vater, Shire Horse Hengst DECOY WELLINGTON BOMBER Stud Book No. 46515, sein Vater ist der unvergleichliche Shire Horse Super Premium Sire DEIGHTON BOMBER Stud Book No. 46136.
Sollte eine der zahlreichen Slideshows mit den Tausenden Fotos meiner * Shire Horse * Gypsy Cobs * Tinker * irish Tinker * Friesen * Dales Ponys * Fell Ponys * nicht laufen * Klicken Sie Bitte auf das Zentralbild und den Button Zurück, die Slideshows laufen alle einwandfrei.
Die Shire Horse Zuchtstute Stud Book No. 146288 WILD SHADOW LAURA wurde in den 2 Jahren auf unserem Gestüt, von Kindern, Reiteranfängern und erfahrenen Reitern geritten, die hier bei den allgemeinen Hofarbeiten und der Versorgung der Pferde geholfen haben.
Die Shire Horse Zuchtstute Stud Book No. 146288 WILD SHADOW LAURA ist für Kinder, erwachsene Reiter und Fahrer und die Hippotherapie gleichermaöen bestens geeignet, um erholsame Ausritte oder Ausfahrten in der Natur zu erleben sowie behinderten Kindern und Jugendlichen die Lebensfreude wieder zu schenken.
Mit sehr viel Freude haben unsere Hofhelfer mit der Shire Horse Zuchtstute Stud Book No. 146288 WILD SHADOW LAURA, bei wunderbaren, entspannten Ausritten in die reizvollen, noch natürlichen Landschaft des westlichen Vogelsberg, Ihre Ausritte genossen.
Alter geboren am 22. April 1997. Stockmaö: ca. 182 cm.
Die Shire Horse Zuchtstute Stud Book No. 146288 WILD SHADOW LAURA hat sich seit Ihrem Aufenthalt auf unserem erfahrenen Shire Horse Zuchtgestüt, ab dem 17. August 2001 bis zur Geburt Ihres 1. Fohlens am 03. September 2003, sehr prächtig entwickelt.
Die Shire Horse Zuchtstute Stud Book No. 146288 WILD SHADOW LAURA sie ist wesentlich gewachsen und wurde selbstverständlich auch gemäß Ihrer altersbedingten weiteren Entwicklung, eine prachtvolle Repräsentantin und liebevolle, verantwortungsbewusste Shire Horse Mutterstute.
Ab dem Zuchtjahr 1998 sind wir zwar Mitglieder auf Lebenszeit * in der englischen Shire Horse Society, dafür wurden ab September 1998 die verbindlichen Zuchtrichtlinien für Shire Horse offensichtlich sehr heftig - aus reiner Profitgier - auf den Müllberg der Geschichte geworfen.
Gleichzeitig wurden alle Shire Horse Fohlen * aus zur Zucht zugelassener und auf ein Mitglied - der Shire Horse Society auf Lebenszeit, registrierte - reinrassiger Shire Horse Zuchtpferde * von der Shire Horse Society quasi als Müll * ohne jedes Anrecht auf ordentliche Zuchtpapiere * deklariert.
Seit 1998 wurde für kein einziges Shire Horse Fohlen - unserer deutschen Shire Horse Zucht - Zuchtpapiere der Shire Horse Society ausgestellt.
Obwohl ALLE Shire Horse Zuchtstuten und - Dank Dieser zweifelhaften Shire Horse Zuchtförderung - unsere letzter Shire Horse Zuchthengst SLADBROOK SELECT - Stud Book No 46671 - mit vollen Zuchtpapieren zur Zucht zugelassen und auf ein Mitglied der Shire Horse Society auf Lebenszeit, registriert waren.
Ein ungeheuerlicher Vorgang, in der internationalen Pferdezucht - durch die Shire Horse Society - ist: Auf ordentliche Anfragen * eines Member of live, der Shire Horse Society * wurde - seit September 1998 - noch nicht einmal geantwortet.
Geschweige den, dass * seit September 1996 bzw. seit September 1998 * mitgeteilt wurde was Dieser irrsinnige Terror der englischen Shire Horse Society und des Deutschen Shire Horse Verein - gegen die Rasse der Shire Horse - soll!
Realisiert aus dem uralten Motiv, der persönlichen Vorteilnahme - bzw. in kausaler Folge, der persönlichen Bereicherung * unter skrupelloser, korrupter, zweckfremder persönlichen Nutzung - leitender Positionen, in einem international anerkannten Zuchtverband.
Von der englischen Shire Horse Society - unter Handlungsvorgabe durch den Deutschen Shire Horse Verein - wurden, aus reiner Profitgier Dieser * nur vergleichbar mit der Mafia * sehr ehrenwerten, internationalen Viehhändlervereinigung * ALLE Shire Horse Fohlen unserer deutschen Shire Horse Zucht - seit dem Zuchtjahr 1998 - um Ihre dokumentierten Abstammungsnachweise * gemäß Ihrer international verbindlichen?? eigenen Zuchtrichtlinien für Shire Horse UND dem europäischen Tierschutzgesetz!! * gebracht.
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
> Konrad Adenauer Deutscher Bundeskanzler (1876 - 1967)
Es ist für den weiteren Bestand oder die weitere Ausrottung einer bedrohten Art - hier der liebenswerten, noblen Pferderasse der sanften Riesen der Shire Horse - mit einem globalen Bestand von nur noch ca. 1350 Shire Horse, nicht relevant - ob Verbrechen * gegen den Tier- und Artenschutz, aus der üblichen Profitgier * nach deutscher oder nach englischer Gutsherrenart realisiert werden!
Das desolate Ergebnis für die notwendige - aber nun mangelhafte - genetische Vielfalt, der Rasse der Shire Horse, bleibt gleich bedrückend.
Der Tinker Pony und Shire Horse Hof gab seinen * Shire Horse * Clydesdales *Gypsy Cobs * Tinker * irish Tinker * Friesen * Dales Ponys * Fell Ponys - nach dem * unbegründeten Boykott durch den Deutschen Shire Horse Verein und den auch in England dominanten Viehhändlern, in der Geschäftsführung der englischen Shire Horse Society * Flügel.
Der Tinker Pony & Shire Horse Hof flog seine Zuchtpferde an jeden Ort auf dieser Welt.
Vorstehender Slogan hat sich seit dem Jahr 1999 insoweit realisiert das ganze Herden, meiner Pferde, in die USA geflogen sind und dort einen Run auf Gypsys - Tinker auslösten.
Es war einmal: Eine jahrzehntelange märchenhaft gute und seriöse deutsche Shire Horse Zucht * des Tinker Pony und Shire Horse Hof - an der hessischen, Deutschen Märchenstraöe * bis es dem Deutschen Shire Horse Verein nicht mehr in seine trüben Geschäfte passte.
Der Tinker Pony & Shire Horse Hof züchtete jahrzehntelang 6 Spezialpferderassen - für Deutschland - in Deutschland.
Meine beiden umfangreichen Shire Horse Gestüte * des Tinker Pony und Shire Horse Hof - in 2 groöe landwirtschaftlichen Pferdezuchtbetrieben * lagen auf dem größten Vulkan Europas - dem hessischen Urgestein des Vogelsberg, im schönen Bundesland Hessen - direkt an der Deutschen Märchenstrasse.
Urheberrecht: Laut §§ 12 ff UrhG und §§ 15 ff UrhG sind sämtliche Grafiken, Texte und alle auf dem Server liegenden Dateien, Eigentum von Reiner Krämer. Keine Grafik/Bild oder Text darf ohne Genehmigung durch Reiner Krämer verwendet, zitiert oder * wie auch immer auf eine andere Art * benutzt werden.