


Hintergrundmusik - Rule Britannia - An/Aus


Shire Horse Rasseportrait Historie und Entwicklung der Pferderasse
* der gentle giants * sanfte Riesen * Shire Horse *




Kurze Einführung in die Historie
der liebenswerten, sanften Riesen - der Pferderasse Shire Horse:
Anno 1878 wurde in Peterborough, im mittleren Osten Englands, die Shire Horse Society gegründet.
Im Jahr 1878 wurde aus den besten Typen des großen und starken Pferdes Englands, aus dem Bestand des alten englischen Cart Horse, die Zuchtbasis der Shire Horse Society gebildet. Im Jahr 1884 wurde, aus der unabhängigen Cart Horse Society und der Shire Horse Society, die aktuelle Shire Horse Society.
Das Zuchtbuch der Shire Horse Hengste geht zurück bis zum Jahr 1755.

Es wurde in England von der seit Jahrtausenden weltweit üblichen mündlichen Weitergabe der Pferdepedigrees abgewichen.
Im Rahmen der Zuchtrichtlinien wurden die Zuchtgrundlagen, mit der Einführung des Zuchtbuches in Peterborough, festgelegt.
Die imperialistische, militärische Nutzung der Shire Horse wurde der Binnennutzung bevorzugt.
Bei der Neufestlegung der Zuchtkriterien für die Pferderasse Shire Horse spielten, gleich wertig wie bereits während der Ritterzeit, militärische und wirtschaftliche, Strategien, der englischen Monarchie, die wesentliche Rolle.

Durch konzentrierte Zucht der Shire Horse, nach den neuen einheitlichen Zuchtrichtlinien, wurde die Bestandsicherung und weitere Ausdehnung, des globalen British Empire erst möglich.
Der Einstieg des Vereinigten Königreichs in das neue imperialistische Zeitalter lässt sich auf das Gründungsjahr der Shire Horse Society festlegen.
Der neue viktorianische britische Imperialismus entstand nicht aus einer Position der Stärke,
sondern Dies war nur eine Folge der existenziellen Angst vor dem wirtschaftlichen Bedeutungsverlust.

Die Shire Horse waren eines der letzten Aufgebote Englands um die - seit der Epoche von Queen Elisabeth I - durch Raubzüge erworbene Vormachtstellung - durch weitere Enteignungen im Rahmen einer noch intensiveren Kolonsierung und der angestrebte globaler Rohstoffkontrolle, zu sichern.
England wurde bereits in seiner unrühmlichen Vergangenheit - durch zahllose Königliche Kaperbriefe, dass eingebrachte Diebesgut aus verordneter Piraterie, kolonialer Ausbeutung inklusive globalem Sklavenhandel und den gestohlenen Ländereien - für fast 400 Jahre zur imperialen Weltmacht.
An der grenzenlosen britischen Überheblichkeit, dem respektlosen Umgang mit fremden Eigentum und Besitz, hat sich - auch für die ehrenwerten Member of live in Ihrer lebenslangen Mitgliedschaft in der Shire Horse Society - nichts geändert.

Zum Beispiel der erbärmliche Sieg über die spanische Armada wurde der überwältigenden britischen
Überlegenheit und Ihrer Erfahrung zur See, zugerechnet. Tatsächlich hat nur das schlechte Wetter und ein sich dadurch ausbreitendes Feuer die totale Niederlage und die Invasion Britanniens, durch 27.000 Spanier, im letzten Moment verhindert. Spätestens seit der Epoche von Queen Elisabeth I bestimmte ein vollkommen fehlendes Unrechtsbewusstsein, mit einem einmaligem Selbstbetrug, das Handeln der gesamten britischen Nation. Im krassen Widerspruch zur Realität glaubten die - nur auf globale Beutezüge und Versklavung ausgerichteten - Briten, die Menschenrechte für sich gepachtet zu haben.
Die seit Jahrhunderten traditionelle Gier nach Macht und Geld, bestimmt nicht nur das unzivilisierte und unkultivierte, Streben "britischer Gentleman", in leitenden Positionen der Shire Horse Society!
Nach ca. 500 Jahren gescheiterter Versuche - durch die
Römer bis ca. 550 n Chr. - in Britannien Kultur und Zivilisation einzuführen, wurden die keltischen Briten ab ca. 600 n. Chr. von angelsächsischen, sowie ab 1066 von normannischen Barbaren dominiert.

Am 17. April 1191, mit der Rückkehr des angelsächsischen Königs Richard Löwenherz aus den Kreuzzügen und Festungshaft in
Österreich, nach England, wurden die letzten normannischen Barbaren in England entmachtet. Damit entstand die multiethnische Basis der zukünftigen britischen Nation, aus Keltischer-, Deutscher- und Wikingerabstammung.
Anno 1714 wurde, von King George I - König von Groß Britannien und Irland; Kurfürst von Hannover; Herzog von Braunschweig-Lüneburg - die aktuelle, deutschstämmige Dynastie des Hauses von Saxen-Coburg und Gotha (der Name des ehrenwerten deutschen Stammbaums wurde ab 1917 * wegen den "bösen Verwandten im deutschen Kaiserreich" * im 1. Weltkrieg geändert in Windsor) begründet.

Queen Victoria von Hannover und das Vereinigte Königreich, setzten Shire Horse in kriegerischen Disputen, in britischen Kolonien und Weltkriegen, ein.
Zehntausende Shire Horse mussten - für die * auch aktuell in der Geschäftsführung der Shire Horse Society * äußerst fragwürdige Ehre Britanniens - auf den Schlachtfeldern der Welt Ihr Leben lassen!
Die europäische und weltweite Shire Horse Zucht * dokumentiert durch jahrzehntelange Recherchen, von Mister James Forshaw * geht auf die - im Jahr 1848 gegründete - Cart Horse Society zurück.
Der Initialförderer und bekannteste Gründer der Cart Horse Society und der Shire Horse Society 
Mister James Forshaw dokumentierte den 1. Zuchteinsatz eines Shire Horse im Jahr 1755.
Quelle: "The Four Oaks" (Die vier Eichen = vier Generationen der Familie Forshaw) von Keith Chivers.
Das Buch befasst sich im wesentlichen mit der lückenlosen Dokumentation der globalen Shire Horse Zucht, von der Zeit Waterloos bis zum Ende des 2. Weltkriegs.
Mister James Forshaw und Mister Keith Chivers widmenden jeweils ihr gesamtes Leben der Rasse der Shire Horse. Mister James Forshaw quasi als neuer Schöpfer der Rasse der Shire Horse und gentle giants und Mister Keith Chivers

Als jahrzehntelanger rastloser Historiker und kompetentester Autor zahlloser Fachbücher, zu der Historie und der Rasseentwicklung, der Shire Horse.
Im März 1879 erschien, mit einer Auflage von 500 Exemplaren, dass erste veröffentlichte Studbook der Shire Horse, die Dokumentationen der Shire Horse Zucht gingen zurück bis zum Jahr 1760.
Auch hier war, unter Mitwirkung von Sir Walter Gilbey, der wesentliche Autor Mister James Forshaw.
In dem ersten Zuchtbuch der Rasse der Shire Horse waren 2962 Shire Horse Hengste und 1413 Shire Horse Stuten registriert.

In einigen
Veröffentlichungen zu der Rasse der Shire Horse wird heute stolz auf die Anzahl der Mitglieder der Shire Horse Society und den aktuell - nur angeblich - enorm großen Zuchtpferdebestand der Shire Horse, hingewiesen?
Unter Berücksichtigung der Historie, der Rasse der Shire Horse und einem Shire Horse Pferdebestand der - mit dem Bestand der sehr eng verwandten Pferderasse der schottischen Clydesdales - für fast 200 Jahre in die Millionen ging, sind Diese sehr naiven
Veröffentlichungen - bei einem aktuell globalen Bestand von ca. 1.350 Shire Horse - nur als reine Blasphemie zu bewerten!
Die ersten durch mündliche
Überlieferungen bekannten - mangels Dokumentation - unklaren
Eintragungen, im 1. Studbook der Shire Horse, gingen zurück auf den bekannten Stammvater der Shire Horse, den eingetragenen Shire Horse Zuchthengst Packington Blind Horse, der dokumentiert ab dem Jahr 1755, als Stallion Walker, Stuten deckte.
Niemand weiß mehr ob der Urahne der Shire Horse * in der Shire Horse Idealzucht des 18. bis 20. Jahrhunderts * mit 2 schwarzen Beinen vorne und 2 weißen Beinen hinten * tatsächlich Blind war oder nicht. Der 1. registrierte Shire Horse Zuchthengst, im 1. Zuchtbuch der Cart Horse Society, Packington Blind Horse, hat eingestallt in Ashby von 1755 bis 1770 zahlreiche Stuten, in Leicestershire und Staffordshire, als wandernder Hengst gedeckt.

Er ist der erste eingetragene Shire Horse Zuchthengst, zahlreiche weitere eingetragene Shire Horse Zuchthengste im 1. Zuchtbuch sind seine Nachkommen. Von den Ahnen des Shire Horse Zuchthengstes Packington Blind Horse und dem ab 1750 bekannten Hengst Black Horse, ist nichts mehr überliefert.
Die ersten von einem Shire Horse Zuchthengst - der den 1879 dokumentierten Zuchtrichtlinen entsprach - gezeugten Shire Horse Fohlen haben die moderne Rasse der Shire Horse begründeten.
Auf den London Shire Horse Shows, in den Jahren 1920 und 1921, war der Shire Horse Sire Field-Marshal 5th1 * mit 2 schwarzen Beinen vorne und 2 weißen Beinen hinten * jeweils der Sieger der Shire Horse Zuchthengste in den Shows. Sein stolzer Eigentümer war König George V. von Windsor.
König George V. von Windsor war der letzte englische König, der einen Shire Horse Sire besaß und präsentierte.
In Lancashire wurde von Mister James Forshaw, bereits im Jahr 1847, eine umfangreiche Shire Horse Zucht - mit 75, in der von Ihm fundierten Cart Horse Society, registrierten Shire Horse Zuchthengsten - gegründet. Im Jahr 1873 ist das gigantische erste Shire Horse Gestüt nach Nottinghamshire umgezogen.
Die Zuchtkriterien von Mister James Forshaw für Shire Horse waren, auf seiner Carlton Shire Horse Stud Farm, für 100 Jahre: "Größe - Gewicht und Gesundheit" - auf kurzen Beinen. Das 1. und bis heute umfangreichste, Shire Horse Gestüt Britanniens hatte Bestand bis zum Ende des 2. Weltkriegs.

In den ersten 7 Jahren der Nachkriegsdepression und schnell wachsenden Mechanisierung, wurde - bis auf einen kläglichen Rest von nur 16 überlebten Shire Horse Zuchthengsten, im Jahr 1950 - über eine Million "überflüssige Shire Horse und Clydesdales, nun als lästige Kostenverursacher" - deren Futter keiner mehr bezahlen konnte - abgeschlachtet. Auf der National Shire Horse Spring Show 1955 wurden kausal nur 26 Shire Horse Hengste, 28 Shire Horse Stuten und 14 Shire Horse Wallache vorgestellt.
Der Tinker Pony und Shire Horse Hof hat - den deutschen Liebhabern der Rasse der Shire Horse - ausschließlich in Deutschland gezüchtete Shire Horse * aus der eigenen deutschen landwirtschaftlichen Spezialpferdezucht der Shire Horse * und ehemalige Shire Horse Zuchtpferde des Gestüts, zum Verkauf angeboten.

Visionen?
Es wird die Zeit kommen, da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen.
> Leonardo da Vinci, italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Naturforscher und Ingenieur (1452 - 1519)
Hier finden Sie einen Link zur Homepage der Deutschen Vereinigung zum Schutz des Pferdes.
Werden auch Sie aktives Mitglied!
Unterstützen Sie - mit einem geringen Beitrag und großer Wirkung - aktiv den Pferdeschutz!
Seit 1997 gehören wir aktiv der deutschen Vereinigung zum Schutz des Pferdes (ILPH) an.
Der Wunsch, ein Pferd oder sonstiges Tier zu halten,
entspringt einem uralten Grundmotiv:
Der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies.
> Konrad Lorenz - österreichischer Verhaltensforscher (1903 - 1989)

Der Tinker Pony & Shire Horse Hof züchtete jahrzehntelang 6 Spezialpferderassen
- für Deutschland - in Deutschland.
Unsere umfangreichen Shire Horse Gestüte * des Tinker Pony und Shire Horse Hof in 2 große landwirtschaftlichen Pferdezuchtbetrieben * lagen auf dem größten Vulkan Europas - auf dem hessischen Urgestein des Vogelsberg, im schönen Bundesland Hessen - direkt an der Deutschen Märchenstrasse.
Auf dem erfahrenen Pferdezuchtgestüt des Tinker Pony und Shire Horse Hof konnten Sie die Pferderassen der * Shire Horse * Clydesdales * Gypsy Cobs * Tinker * irish Tinker * Friesen * Dales Ponys * Fell Ponys * zeitweise im Herdenverband von 100 eigenen Zuchtpferden Dieser seltenen Pferderassen * bewundern.
Ein Anruf oder eine e-mail genügte für Ihre Anmeldung * meine Pferde machten keinen Urlaub *
Herkunft, Schicksal und Untergang?! der Shire Horse
Die aktuell 505 Fotos * sowie die insgesamt im Juni 2012 auf Diesen websites veröffentlichten ca. 12.500 Fotos unserer Pferdezucht * mit den Rassen * Shire Horse * Gypsy Cobs * Tinker * irish Tinker * Friesen * Dales Ponys * Fell Ponys * sprechen für sich selbst.
Für die gentle giants - unsere seit 1990 bestehende Shire Horse Zucht & Haltung, gegen jede Basis der seit 1996 bestehenden haltlosen & seit 25 Jahren ruinösen Unterstellungen, durch den Deutschen Shire Horse Verein.
1000 Jahre Einfluss der englischen Monarchie auf die Entwicklung der Shire Horse
The I for the corrupt machinations of the Shire Horse Society no understanding has has already confessed.
Involves the range of the members the embarrassing Council of the Shire Horse Society, into he May of 1999:
When the Eagles are silent, the parrots begin to jabber.
(Wenn die Adler schweigen, fangen die Papageien an zu quasseln.)
> Winston Churchill, British Publicist and Prime Minister (30. November 1874 - 24. January 1965)
Traditionell Stehen die Shire Horse * nicht erst seit dem Jahr 1878 und nicht nur * unter dem Patronat und dem besonderen Schutz, der jeweiligen regierenden englischen Monarchen.
Das große Pferd Englands - War Horse, Great Horse, Strong Horse, Black Horse, Cart Horse und/oder Shire Horse - wurden über 200 Jahre von der Königlichen Familie Englands gezüchtet.
Die Shire Horse Society wurde unter der persönlichen Mitwirkung des späteren Königs Edward VII. von Sachsen-Coburg-Gotha (r. 1901 -1910 - Foto links), dem Am 09. November 1841 geborene älteste Sohn von Königin Victoria von Hannover, im Jahr 1878 gegründet.
Der spätere King Edward VII und aktuell Prinz of Wales, stellte sich in den Jahren 1886 und 1899 als Präsident der Shire Horse Society zur Verfügung.
Der Namen Sachsen-Coburg-Gotha kam zur britischen Königlichen Familie im Jahr 1840, mit der Hochzeit der Königin Victoria von Hannover mit Prinz Albert, Sohn von Ernst, Herzog von Sachsen, Coburg und Gotha.
Königin Victoria von Hannover blieb - auch als Königin Englands -persönlich Mitglied des Fürstenhauses Hannover.
Im Jahr 1886 gründete Prinz Edward zwei Königliche Gestüte, eines bei Sandringham und eines bei Wolferton. Sehr schnell wurde die Königliche Pferdezucht * des Prinzen of Wales * eine der einflussreichsten in England, mit wesentlicher Prägung der gesamten englischen Pferdezucht.
Edward VII. von Sachsen-Coburg-Gotha und sein Sohn König George V. von Sachsen-Coburg-Gotha (r. 1910 - 1936) züchteten persönlich und sehr erfolgreich Pferde * auch Shire Horse * bei Sandringham.
Sandringham House in Norfolk war Heimat und privates Domizil für vier Generationen englischer Herrschern seit 1862.
Die Königin und die Mitglieder der Königlichen Familie feierten - bis vor kurzem, aktuell meistens in Schloss Windsor - regelmäßig Weihnachten in Sandringham House.
Sandringham House - wo erstmals royalistische Shire Horse gezüchtet wurden - war in jedem Jahr, bis Februar, die offizielle Basis der Königlichen Familie von England.
Der letzte englische König George VI. ist 1952 in Sandringham House gestorben.
Den Namen seiner Ahnen, von Sachsen-Coburg -Gotha, führte König George V. bis 1917.
Aus politischen Gründen wurde der deutsche historische Namen von Sachsen-Coburg-Gotha, auf massiven Druck des englischen Volkes, in den fiktiven Namen Windsor abgeändert und die Herkunft der - im Verlauf der kriegerischen Ereignisse neu geschaffenen - Dynastie der Windsors - aus lupenreiner deutscher Abstammung - im 1. Weltkrieges - verleugnet.
Zeitgleich wurden auch die ehrenwerten Wappenbanner - der zahlreichen deutschen Ritter des Hosenbandordens -
aus dem Rittersaal des Schlosses Windsor entfernt.
Deutsche Ritter des englischen Hosenbandordens waren - unter zahlreichen weiteren deutschen Adligen
Kaiser Wilhelm der I und Kaiser Wilhelm der II - sowie seit Jahrhunderten deutschen Könige.
Die nachvollziehbaren - aber kindischen Maßnahmen im Jahr 1917 - ändern nichts an der Tatsache, dass England seit mehreren Jahrhunderten und offensichtlich auch für alle Zukunft "nur" von ehemaligen Mitgliedern deutscher Fürstenhäuser - und aktuell deren Nachkommen - regiert wird.
Der erste deutsche Fürst, dem diese Ehre zuteil wurde, war Georg I., geboren 1660 in Osnabrück.
Mit 54 bestieg Georg I den englischen Thron, der Niedersachse wurde König von Großbritannien und ist Stammvater der heutigen Dynastie.
Das britische Herrscherhaus hieß Jahrhunderte lang House Hanover, dann im 19. Jahrhundert "Sachsen-Coburg-Gotha, nachdem Königin Victoria 1840 einen Prinzen aus diesem Geschlecht geheiratet hatte.
Der Name Windsor stammt von dem gleichnamigen historischen Windsor Castle, erbaut von dem - in der Zeit von 1066 bis 1154, 4 NormannenKönigen - 1. NormannenKönig Englands William dem Eroberer, bzw. König William I. von England.
Erst am 17. April 1191, mit der Rückkehr des angelsächsischen Königs Richard Löwenherz aus den Kreuzzügen und Festungshaft in
Österreich, nach England, wurden die letzten normannischen Barbaren in England entmachtet und die britische Nation begründet.
Foto rechts mit Queen Victoria) ist ein Amtssitz der Königin von England und das größte und auch das älteste bewohnte Schloss weltweit.

Der Königliche Palast und die gigantische Festung, ist seit über 900 Jahre ununterbrochen bewohnt - aber nicht von Herrschern aus "echter" englischer Abstammung.Das Schloss bleibt auch heute nicht nur ein Arbeitspalast für die englische Monarchie.
Am 09. und 10. Juni April 2005 heiratete - der zukünftige König Englands - Prinz Charles von Windsor - in Schloss Windsor - seine Camilla - nun Herzogin von Cornwall und Königliche Hoheit - beide haben 35 Jahre, in der nun jeweils 2. Ehe, auf diesen Tag gewartet.

Im Jahr 1920 war es somit nicht
ungewöhnlich, das man König George V. von Windsor mit seinem Hengst, konkurrieren mir weiteren Shire Horse, in einer Shire Horse Show - vorwiegend der London Show - persönlich treffen konnte.
Der mögliche zukünftige englische König - Georg VII. - Foto rechts, auf der Devon Show am 19. Mai 2005 - interessiert sich * als ebenfalls zukünftiger Schutzpatron der Shire Horse * und Landwirt, natürlich auch für die Shire Horse.
König George V. von Windsor war bisher der letzte englische König der einen persönlichen Shire Horse Zuchthengst besessen hat und der seinen Shire Horse Zuchthengst ebenfalls persönlich auf den Zuchtveranstaltungen der Shire Horse Society vorstellte.
Der Champion of Champion der Shire Horse Zuchthengste, auf den Zuchtveranstaltungen der Shire Horse Society - London Show in den Jahren 1920 und 1921 - war der Shire Horse Sire Field-Marshal 5th1, sein stolzer Eigentümer war König George V. von Windsor.
*********************

Einem "Kenner" der Shire Horse fällt bei dem vorstehend abgebildeten
und noblen Shire Horse Sire Field-Marshal 5th1 auf,
dass auch Dieser
schöne Zuchthengst
- wie seit ca. 1755 für fast 150 Jahre vorwiegend als Zuchtideal der Shire Horse gewünscht -
vorne 2 schwarze und hinten 2 weiße Beine, mit extremen Kötenbehang, hat.
Die gleichen Abzeichen und Merkmale haben die beiden Shire Horse Zuchthengste links
* Lockinge Forest King * und rechts * Halstead Royal Duke *
jeweils aus dem Jahr 1909.

Fotos Links und Rechts: Links Shire Horse Zuchthengst Premier (Zuchteinsatz von 1880 bis 1892) und Rechts Shire Horse Zuchthengst Herold (Zuchteinsatz von 1881 bis 1901) waren ideale Partner.
Beide haben gegenseitig Ihre Stuten bedeckt.
In der Seitenfolge sind zahlreiche Beispielfotos, von der Cart Horse und Shire Horse Zucht vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts - entnommen aus den zahllosen Fachbüchern von Mister Keith Chivers über die Rasse der Shire Horse, dem besten Kenner der Shire Horse weltweit, der sein ganzes Leben der historischen Erforschung Dieser liebenswerten Pferderasse gewidmet hat - abgebildet.

Foto Links: Shire Horse Zuchthengst Halstead Royal Duke, Sieger der London Show im Jahr 1909, sein Besitzer Mister Rothschild hat mit Ihm beide Meisterschaften des Jahres gewonnen.
Siehe auch 2 Fotos
höher Rechts - von der rechten Seite fotografiert.
Foto Rechts: Shire Horse Zuchthengst Welcher's Honest Tom - Stud Book No. 1105, geboren im Jahr 1865, war der am meisten für die Zucht gewählte Shire Horse Zuchthengst - in der Zeit von 1870 bis 1880.
Foto Links: Shire Horse Zuchthengst der Extraklasse - Prince William, Sohn von William the Conqueror und Lockington Beauty.

Im Jahr 1885 Champion der Zuchtschau - bereits im Alter von 2 Jahren und weiter regelmäßiger Siegerhengst in den nächsten 3 Jahren.
Hier ist er abgebildet, nach achtzehn Jahren Zuchteinsatz, noch gutaussehende, aber er starb kurz darauf an Hufrehe. Prince William hat ungefähr 1500 Stuten gedeckt, viele Stuten wurden im Verlauf der Jahre mehrfach gedeckt.
Foto Rechts: Shire Horse Zuchthengst Markeaton Royal Harold, war Champion im Jahr 1897 und reservierte damit seinem jungen Sohn Buscot Harold den Favoritentitel für das nächste Jahr. Aber er steht hier als ein typische Vertreter von Harold's 101 besten Söhnen.

Foto Links: Der Cart Horse Zuchthengst Castelreagh ist der beste britische Cart Horse Zuchthengst, der 80er Jahre, im 19. Jahrhundert. Er hat einen hohen Blutanteil der Shire Horse, ohne Clydesdaleblut.
Foto Rechts: Der Cart Horse Zuchthengst Black Bird wurde von der Marquesse von Londonderry gezüchtet und stand in Ihrem Besitz.
"Sie hat die Elternpferde gesucht und gefunden, durch qualifizierte Prüfungen, die Sie ausgewählt hat aus den registrierten Pferden des Clydesdales Studbooks.
Sie wollte damit das bestmögliche Ideal haben, für die Shire Horse Zucht des idealen "Shire" - für Mister James Forshaw in Lancashire.

Grey Shire Horse(Schimmel) waren in der Shire Horse Zucht - bei allen Freunden und Kennern der sanften Riesen - schon immer sehr beliebt.
Auf dem Foto rechts, an dem
Ölgemälde der Shire Horse Stute Kirby - gemalt im Jahr 1867 - ist dies gut zu erkennen. Das Bild schmückt die Titelseite des Shire Horse Society Newsletter September 2003.
Dass Original hängt seit der 125 Jahrfeier im Boardroom des Büros der East of England Agricultural Society in Peterborough.
Auf dem Foto links ist die Champion Shire Horse Stute des Jahres 1882 -Bennett Thursa - abgebildet.

Foto Links: Shire Horse Zuchthengst Bury King`s - Champion der Shire Horse Zuchtschau im Jahr 1916
- mit 4 weißen Füssen und extremen, buschigen Kötenbehang.
Foto Rechts: Shire Horse Zuchthengst Rickford Coming King - Champion der Shire Horse Zuchtschau im Jahr 1907
- mit 4 weißen Füssen und extremen, buschigen Kötenbehang.
1755 bis 2010 - 260 Jahre
* durch die Shire Horse Society dokumentierte *
Shire Horse Zucht(das Studbook der Shire Horse Society beginnt im Jahr 1755) Foto Links:

Der 1. dokumentierte Vorfahre der Shire Horse - Black Horse - Cart Horse - Shire Horse - Packington Blind Horse - im Jahr 1775, praktisch ohne Kötenbehang und für ca. 100 Jahre das wesentliche Ideal der Cart Horse Zucht - vorne 2 schwarze und hinten 2 weiße Beine, auf einem sehr kräftigen Körper.
Foto Rechts: Der moderner Shire Horse - das aktuelle Zuchtideal der Rasse - (als ein Beispiel für viele) Shire Horse Sire Stanley House Aristocrat - eleganter Shire Horse, mit seidigem Kötenbehang.
In den 50er und 60er Jahren, des vergangenen Jahrhunderts, standen nur noch 16 Shire Horse Zuchthengste, für die gesamte Shire Horse Zucht, zur Verfügung - der gigantische Rest wurde zwischen 1945 und 1950 - aus wirtschaftlichen Motiven - einfach abgeschlachtet.

Unsere Shire Horse Zucht basiert, neben zahlreichen weiteren Super Premium Shire Horse Zuchthengsten, auf zwei der Besten - bereits legendären Shire Horse Zuchthengste, die das Massaker an den Shire Horse - nach dem 2. Weltkrieg - überlebt haben.
Der einmalige Shire Horse Hengst der Superlative His Excellency Stud Book No 44674 - Champion 1957 in Derby und der hervorragende Shire Horse Hengst der Superlative Grange Wood William Stud Book No 45226 - Champion 1967, 1968, 1969 und 1970 in Peterborough. Beide Shire Horse Zuchthengste - der Superlative - haben, aufgrund Ihrer qualitativ hervorragenden Nachkommen, rasseprägend die weitere Zucht der modernen Shire Horse sehr positiv beeinflusst.
*********************
Es ist nicht nur für traditionsbewusste englische Romantiker und verklärte, idealistische Freunde der Shire Horse - mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - davon auszugehen, dass sich Königin Victoria von Hannover, Ihr ältester Sohn König Edward VII. von Sachsen-Coburg-Gotha - als Gründungsmitglied - zweimal Präsident der Shire Horse Society und sein Sohn König George V. von Windsor - gemäß der hier weltweit bekannten englischen Tradition - seit Oktober 1998, spätestens aber seit dem unwürdigem Council der Shire Horse Society im Mai 1999 (bei dem bemerkenswerter Weise der ehrenwerte persönliche Duzfreund von Frau Dr. Jung - Mister Anthony Bull - den Vorsitz des Councils - Züchterbeirat - hatte?!) * sehr ruhelos in Ihren Gräbern umdrehen und sich damit unfreiwillig - als Schutzpatrone der Shire Horse, erfolgreiche Shire Horse Züchter und Gründer der Shire Horse Society - zu den "unzähligen Spukgeistern" * der ebenso unzähligen englische Burgen und
Schlösser * gesellen.
Vßllig unerwartet musste * am Morgen des 16. Oktober 2009 * der ehemalige
Shire Horse Zuchthengst der Superlative SLADBROOK SELECT - Stud Book No 46671 eingeschläfert werden. Nach einer Antibiotikatherapie kam es zu Unverträglichkeiten. Die Nieren wurden irreparabel geschädigt somit wurde der ganze Kßrper vergiftet.
Als Dies in der Tierklinik erkannt wurde, war es für eine Therapie zu spät.
Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv:
Der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies.
> Konrad Lorenz - österreichischer Verhaltensforscher (1903 - 1989)