Mein Shire Horse Gestüt, der Tinker Pony und Shire Horse Hof, lag auf dem größten Vulkan Europas. Dem hessischen Urgestein des Vogelsberg, im schönen Bundesland Hessen, direkt an der Deutschen Märchenstrasse.
Seit 1990 führte Ich das erste private deutsche Shire Horse Gestüt, dass sich sehr intensiv und erfolgreich mit der Zucht von * Shire Horse * Clydesdales * Gypsy Cobs * Tinker * irish Tinker * Friesen * Dales Ponys * Fell Ponys * befasst.
Bei der Pferderasse Shire Horse mit aktuell 24 Jahren Kompetenz - durch intensive Erfahrung - in der Shire Horse Zucht, Shire Horse Haltung, Shire Horse Ausbildung und dem Studium der Geschichte dieser liebenswerten Pferderasse der Shire Horse.
Wen Sie noch Wert auf Qualität legten, lag Ihr Ziel im hessischen Urgestein, in der noch reinen Natur * der endlosen Wälder & Bergweiden des Vogelsberg.
In der Slideshow können Sie sich, mit 505 Shire Horse Fotos - und ca. 90% verschiedener Shire Horse - aus der Shire Horse Zucht & Shire Horse Haltung auf meinen beiden gigantischen historischen Pferdezuchtbetrieben und landwirtschaftlichen hessischen Kulturdenkmäler aus dem Mittelalter, einen Einblick in die artgerechte Shire Horse Zucht & Shire Horse Haltung des Tinker Pony & Shire Horse Hof machen.
Alle Fotos - von ca. 20 sehr unterschiedlichen Shire Horse Grundtypen - stammen ausschließlich aus der eigenen Shire Horse Zucht & Shire Horse Haltung und der ehemals umfangreichsten privaten Shire Horse Zucht & Shire Horse Haltung weltweit.
Hier finden Sie einen Link zur Homepage der Deutschen Vereinigung zum Schutz des Pferdes. Werden auch Sie aktives Mitglied!
Unterstützen Sie - mit einem geringen Beitrag und großer Wirkung - aktiv den Pferdeschutz! Seit 1997 gehören wir aktiv der deutschen Vereinigung zum Schutz des Pferdes (ILPH) an.
Die sanften Riesen der Shire Horse werden in England mit Recht - als nervenstarke * sehr neugierige * weitgehend scheufreie, charakterfeste, menschenbezogene und besonders sichere Pferderasse - als gentle giants (sanfte Riesen) bezeichnet.
* Von 1990 bis 2006 seriöse deutsche, landwirtschaftliche Shire Horse Zucht und Haltung - unter dem Motto: Schutz und Bewahrung der Rasse der Shire Horse, auch noch für unsere Nachwelt.
Auf dem erfahrenen Pferdezuchtgestüt des Tinker Pony und Shire Horse Hof konnten Sie die Pferderassen der * Shire Horse * Clydesdales * Gypsy Cobs * Tinker * irish Tinker * Friesen * Dales Ponys * Fell Ponys * zeitweise im Herdenverband von 100 eigenen Zuchtpferden Dieser seltenen Pferderassen * bewundern.
Im Internet bestehen zahlreiche Foren - die sich mit - sehr laienhaften - Diskussionen über den "Wert eines Shire Horse" beschäftigen.
Ich gehe davon aus, dass jeder neue Freund der Shire Horse, der erstmals mit einem eigenen Zuchthengst und einer eigenen Zuchtstute züchtet - zwar sicherlich sehr erfreut über das neue Fohlen seien wird.
Das aber gleichzeitig - der übliche Alptraum eines JEDEN deutschen Pferdezüchters beginnt. Der mit Entsetzen - im Verlauf der ersten 3 Jahre - bemerkt, dass seine eigenen Zuchtkosten sich auf das fünffache des möglichen und erzielbaren, Verkaufspreises zu bewegen!
Die Begründung ist - wie immer - sehr einfach: Der schwachsinnige Slogan "Geiz ist geil" hat NICHTS in der Pferdezucht und Haltung zu suchen!
Vorstehendes ist einer der Ursachen dafür das unsere Pferdezucht restlos eingestellt ist - ich kann und will nicht mehr bei jedem Verkauf zwischen Euro 10.000 und Euro 20.000 - pro "verkauften" Pferd - verschenken!
* Es gibt kaum etwas auf der Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und ein wenig billiger verkaufen könnte.
Und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist auch unklug, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.
Wenn Sie dies tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres mehr zu bezahlen.
> John Ruskin (1819-1900) Englischer Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker und Sozialphilosoph
Ich finde es - als jahrzehntelanger Shire Horse und Pferdezüchter - lächerlich und beschämend, wenn, in Foren und Chatrooms, "von närrisch verklärten Pferdeamateuren gefachsimpelt wird" - ob 1 Kilo lebender Shire Horse 25 Cent - oder doch schon einen Euro - wert ist!
Die 505 Fotos * meiner pferdegerechten, seriösen landwirtschaftlichen Shire Horse Zucht und Shire Horse Haltung * sowie die insgesamt im Juni 2012 veröffentlichten ca. 12.500 Fotos meiner seriösen landwirtschaftlichen Pferdezucht der Rassen * Shire Horse * Clydesdales * Gypsy Cobs * Tinker * irish Tinker * Friesen * Dales Ponys * Fell Ponys * sprechen Ihre eigene, unmissverständliche Sprache:
Für die gentle giants und meine seit 1990 bestehende artgerechte Shire Horse Zucht und Shire Horse Haltung.
Tinker Pony und Shire Horse Hof seriöse, landwirtschaftliche Shire Horse Zucht und Shire Horse Haltung, in Deutschland, auf meinen beiden gigantischen historischen Pferdezuchtbetrieben und landwirtschaftlichen hessischen Kulturdenkmäler, aus dem Mittelalter.
Die Shire Horse Zucht erfolgte vor allem auch gegen die jahrzehntelange maßlose Willkür und vorsätzliche Rufschädigung, durch die inkompetenten Geschäftsführung des Deutschen Shire Horse Vereins - aus geschäftlicher Missgunst und privatem Neid!
Aus gesundheitlichen Gründen mussten - seit dem Jahr 1999 - alle Ausritte und der Reiterurlaub, eingestellt werden.
Gewinn ist so notwendig wie die Luft zum Atmen, aber es wäre schlimm, wenn wir nur wirtschafteten, um Gewinne zu machen, wie es schlimm wäre, wenn wir nur lebten, um zu atmen.
> Hermann Josef Abs, deutscher Bankier (1901 - 1994)
Die Gypsy Cob - Tinker Stute der Superlative KITTY * mit den besten Vorfahren aus irischen Tinker und englischen Gypsy Cobs * ist in Kürze für Kinder, erwachsene Reiter und die Hippotherapie gleichermaßen bestens geeignet, um erholsame Ausritte in der Natur zu erleben und behinderten Kindern und Jugendlichen die Lebensfreude wieder zu schenken.
Sollte eine der zahlreichen Slideshows mit den Tausenden Fotos meiner * Shire Horse * Gypsy Cobs * Tinker * irish Tinker * Friesen * Dales Ponys * Fell Ponys * nicht laufen * Klicken Sie Bitte auf das Zentralbild und den Button Zurück, die Slideshows laufen alle einwandfrei.
Die Gypsy Cob - Tinker Stute der Superlative KITTY ist die ideale Kombination aus der Größe, dem Sanftmut und der faszinierenden Eleganz der Gypsy Cob - irish Tinker Stute MUNJA (Stockmaß 165 cm) und dem mit seinem einmaligen Exterieur sehr beeindruckenden rustikalen Power unseres in seinem ganzen Wesen und Art besonders liebenswerten Gypsy Cob - irish Tinker Hengst der Superlative STRAINGER (Stockmaß 154 cm).
Die Gypsy Cob - Tinker Stute der Superlative KITTY ist gemäß Ihrer, bereits seit teilweise 12 Jahren in den Hauptzuchtbüchern des Deutschen Pinto Zuchtverbandes e.V. registrierten Vorfahren als Hauptstutbuch Gypsy Cob - irish Tinker Stute, von dem Zuchtverband der Ponyzüchter Hessens e.V., als Zuchtstute für die Rasse der Gypsy Cob - irish Tinker aufgenommen.
Die Gypsy Cob - Tinker Stute der Superlative KITTY hat einen Mikrochip und den Pferdepass ausgestellt von dem kompetentesten hessischen Ponyzuchtverband, dem Zuchtverband der Ponyzüchter Hessens, mit einem der erfahrensten und besten Zuchtleiter Deutschlands, Herrn Florian Solle.
Die Gypsy Cob - irish Tinker Stute KITTY hat im Alter von 3 Jahren ein Stockmaß von 165 cm, Sie wird ein Endstockmaß von mindestens 170 cm erreichen.
Wie alle Pferde unseres Hofes wird auch die Gypsy Cob - Tinker Stute der Superlative KITTY artgerecht in ganzjähriger Robusthaltung gehalten, dass heißt in Offenstallhaltung auf den Weiden beziehungsweise die Pferde können direkt am Hof Ihre Laufställe zum Weidegang verlassen oder im Stall bleiben, wie es ihnen beliebt.
Kein einziges unserer Pferde hatte in den letzten Jahren, mit auf Grund der artgerechten Haltung, Husten, Schnupfen oder eine sonstige Erkrankung.
Ausbildung: Die Gypsy Cob - Tinker Stute der Superlative KITTY ist in jeder Umgebung und für jeden Reiter, eine Lebensversicherung. Ich hasse Diesen Begriff, aber es ist der einzige zutreffende, für die außergewßhnlich brave und sichere Stute.
Bei dem Hufeschmied und dem Verladen in Pferdetransporter, gab es noch niemals Probleme, die Gypsy Cob - Tinker Stute der Superlative KITTY hält die Hufe selbst hoch und folgt ohne anzuhalten an jeden Ort.
Gemäß unserem erreichten Zuchtziel wird die Gypsy Cob - Tinker Stute der Superlative KITTY eine der schßnsten piebald/Tobiano Tinkerstuten Europas, von überragender Qualität in Bezug auf das Exterieur, die starke zweifarbige doppelte Mähne und Schweif, den sehr starken Kötenbehang und vor allem dem sanften sehr guten Charakter und der Größe von ca. 165 cm, werden.
Nur einer unter Tausenden Gypsy Cob - irish Tinker hat die Charaktereigenschaften, äußere Erscheinung und Qualität des Gypsy Cob - irish Tinker Hengst der Superlative STRAINGER und seinen letzten beiden Fohlen in Europa aus unserer Zucht.
Sehen Sie sich mit "Pferdeverstand" und offenen Augen bei den Gypsy Cob- irish Tinker weltweit im Internet um und vergleichen Sie.
Nur der Gypsy Cob - irish Tinker Hengst der Superlative STRAINGER ist am 12. Juli 2001 in New York gelandet und im Jahr 2004 und wie seit 12 Jahren auch im Jahr 2005, der erste Champion of Champions - als der beste Gypsy Cob - irish Tinker Zuchthengst - in den USA.
Die beiden folgenden Fotos zeigen die glückliche neu Besitzerin der Gypsy Cob - Tinker Stute der Superlative KITTY - beide reiten heute unbeschwert - von einem Westernreiterhof - durch die Wälder und Felder, des Odenwalds - unser Glückwunsch - für Dieses einmalige Verlasspferd.
Vorstehender aktueller Preisvergleich wurde für die sehr zahlreichen Besucher aus den Vereinigten Staaten von Nordamerika (aktuell 800 visitors) und Canada (aktuell 200 visitors), dokumentiert.
Dies entspricht den normalen Haltungs- und Betriebskosten jedes landwirtschaftlichen Pferdezuchtbetriebes in Deutschland, für die bereits seit 11 Monaten entstandenen kausalen Vorkosten der Pferdezucht, nur alleine schon bedingt durch die kosten- und arbeitsintensive Haltung von Zuchtpferden, von ca. Euro 4.500 bis 5.000 jährlich pro Elternzuchtpferd.
Nur aus gesundheitlichen Gründen und damit haltungsbedingt wurde die sehr große zukünftige Gypsy Cob - Tinker Stute der Superlative KITTY weit unter den eigenen Erzeugerkosten zum Verkauf angeboten.
Es ist bei den Pferdeaufzuchtskosten vollkommen unerheblich ob ein Pferd "nur als Freizeitpferd" genutzt werden soll oder ob es einmal Olympiasieger wird, die Grunderzeugerkosten des seriösen Züchters sind so oder so identisch.
Jeder Pferdefreund, im Stall, auf dem Hof, bei Ausritten und jeder Zuchtshow wird Sie um Ihren einmaligen Gypsy Cob - irish Tinker beneiden.
Warum deutsche Pferde für den seriösen Pferdezüchter jeder in Deutschland gezüchteten Pferderasse nicht wie bei Rindern oder zum Schlachtpreis, der in Deutschland noch immer angebotenen und nur deshalb billigen Importpferde von den zahlreichen wßchentlichen anglikanischen Pferdemärkten, zu züchten sind finden Sie unter Shire Horse Preise.
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
> Konrad Adenauer Deutscher Bundeskanzler (1876 - 1967)
Es ist für den weiteren Bestand oder die weitere Ausrottung einer bedrohten Art - hier der liebenswerten, noblen Pferderasse der sanften Riesen der Shire Horse - mit einem globalen Bestand von nur noch ca. 1350 Shire Horse, nicht relevant - ob Verbrechen * gegen den Tier- und Artenschutz, aus der üblichen Profitgier * nach deutscher oder nach englischer Gutsherrenart realisiert werden!
Das desolate Ergebnis für die notwendige - aber nun mangelhafte - genetische Vielfalt, der Rasse der Shire Horse, bleibt gleich bedrückend.
Der größte Feind des Rechts ist das Vorrecht
> Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin (1830 - 1916)
Der Tinker Pony und Shire Horse Hof gab seinen * Shire Horse * Clydesdales *Gypsy Cobs * Tinker * irish Tinker * Friesen * Dales Ponys * Fell Ponys - nach dem * unbegründeten Boykott durch den Deutschen Shire Horse Verein und den auch in England dominanten Viehhändlern, in der Geschäftsführung der englischen Shire Horse Society * Flügel.
Der Tinker Pony & Shire Horse Hof flog seine Zuchtpferde an jeden Ort auf dieser Welt.
Vorstehender Slogan hat sich seit dem Jahr 1999 insoweit realisiert das ganze Herden, meiner Pferde, in die USA geflogen sind und dort einen Run auf Gypsys - Tinker auslösten.
Es war einmal: Eine jahrzehntelange märchenhaft gute und seriöse deutsche Shire Horse Zucht * des Tinker Pony und Shire Horse Hof - an der hessischen, Deutschen Märchenstraße * bis es dem Deutschen Shire Horse Verein nicht mehr in seine trüben Geschäfte passte.
Der Wunsch, ein Pferd oder sonstiges Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv: Der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies.
> Konrad Lorenz - österreichischer Verhaltensforscher (1903 - 1989)
Der Tinker Pony & Shire Horse Hof züchtete jahrzehntelang 6 Spezialpferderassen - für Deutschland - in Deutschland.
Meine beiden umfangreichen Shire Horse Gestüte * des Tinker Pony und Shire Horse Hof - in 2 große landwirtschaftlichen Pferdezuchtbetrieben * lagen auf dem größten Vulkan Europas - dem hessischen Urgestein des Vogelsberg, im schönen Bundesland Hessen - direkt an der Deutschen Märchenstrasse.
Urheberrecht: Laut §§ 12 ff UrhG und §§ 15 ff UrhG sind sämtliche Grafiken, Texte und alle auf dem Server liegenden Dateien, Eigentum von Reiner Krämer. Keine Grafik/Bild oder Text darf ohne Genehmigung durch Reiner Krämer verwendet, zitiert oder * wie auch immer auf eine andere Art * benutzt werden.